Die ESA bereitet gerade den Flug der internationalen Raumsonde BepiColombo zum Merkur vor.
Die Reisezeit wird mit mehr als 7 Jahren berechnet, um die 9 Milliarden Kilometer zu meistern.
Für den geplanten Start am 20. Oktober 2018 um 3:45 MESZ, soll eine Ariane-5 Trägerrakete eingesetzt werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Beim BepiColombo Projekt handelt es sich um eine Gemeinschaftsvorhaben der ESA und der japanischen Raumfahrtsagentur JAXA.
Nachdem 2025 BepiColombo auf dem Mars angekommen ist, soll sie dort für mindestens ein Jahr Daten sammeln. U.a. über die Zusammensetzung, Dichte, das Magnetfeld, die Wechselwirkungen des Planeten mit den Sonnenwinden sowie die Exosphäre des Merkur.
BepiColombo wird als eines der anspruchsvollsten, jemals durchgeführten planetarischen Langzeitprojekte bezeichnet. Die Nähe des Merkurs zur Sonne erschwert es Raumfahrzeugen, dorthin zu gelangen, ohne der enormen Anziehungskraft des Sterns zu unterliegen.
Jahrzehntelange Erfahrung sowie hunderte an Stunden Simulationsübungen, geben dem Missionskontrollteam der ESA die Zuversicht, bestens gerüstet zu sein, um sich auf den Weg zu diesem felsigen Planeten zu machen.
Du möchtest live dabei sein?
Dann gehe auf diesen Link: esa.int/live, um den Start ab 03:15 Uhr MESZ zu verfolgen.
T.N.T wünscht allen Beteiligten: VIEL ERFOLG!
Maren
(Temporal News Time)
53.551085
9.993682