Der Himmel fällt uns auf den Kopf!
Äh?
Nee. Nicht wirklich. Doch die nächste Sonnenfinsternis steht uns bevor. Und zwar am
Freitag, den 20. März 2015
Das Spektakel beginnt am Freitag Vormittag, wenn der Neumond sich vor die Sonne schiebt und sie verdunkelt. Komplett finster wird es allerdings nur in einem etwa 400 Kilometer schmalen Streifen auf dem Nordatlantik, sowie auf den Färöer Inseln und Spitzbergen.
In Deutschland wird es nur als partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein, bei der die Sonnenscheibe unterschiedlich stark vom Mond bedeckt wird.
Wie sehr verdunkelt sich die Sonne über Deutschland?
Zwischen 68 Prozent in München bis 83 Prozent auf Sylt werden von der Sonne verdeckt sein. Je nach Standort in Deutschland beginnt der Mond gegen 9.30 Uhr, sich vor die Sonnenscheibe zu schieben. Eine gute Stunde später, kurz nach 10.30 Uhr, ist die größte Bedeckung erreicht.
Gegen 12.00 Uhr mittags ist das Spektakel vorbei.
Je weiter man also in den Norden, bzw. den Nordwesten reist, umso mehr kann man den Schatten vor der Sonne sehen.
ABER: Bitte nicht OHNE Schutzbrille in die Sonne starren!