Orioniden Meteorschauer 2017
Wenn wir uns schon der tristen Jahreszeit nähern, so erfreuen wir uns wenigstens an den Sternschnuppen, die ein Lächeln oder ein Staunen in unser Gesicht zaubern.
Im Oktober ist es wieder soweit. Dann befinden wir uns im Einzugsbereich des Orioniden-Meteorstroms.
Die Orioniden entstammten aus dem Halleyschen Kometen.
Ab dem 2. Oktober können wir immer mal wieder eine Sternschnuppe entdecken. Die Größte Aktivität ist für die Nacht auf den 21. Oktober vorhergesagt worden.
Zudem haben wir dann Neumond. Beste Voraussichten für uns Sternengucker. Natürlich nur, wenn auch gutes Wetter herrscht, also keine Wolken den Himmel verhängen.
Die Orioniden beehrten uns bis in den Beginn des Novembers hinein.
Solltest du einen Wunsch haben, schau in den Himmel. Vielleicht hast du Glück und ein Stern fällt vom Himmel, um dir diesen zu erfüllen.
Eure
Maren