Am 8. September 2017 feiert das Satellitenkontrollzentrum der ESA in Darmstadt sein 50-jähriges Bestehen.
Seit 1967 werden von dort aus europäische Satelliten kontrolliert.
Zum Jubiläum hat die ESOC ein Programm geplant.
Unter dem Motto „Die lange Nacht der Sterne“ erhalten Besucher Einblicke in das Kontrollzentrum der ESOC.
Es gibt Vorträge über Raumfahrtmissionen von Experten, die es sich auch nicht nehmen lassen, Fragen zu beantworten.
Sogar zwei Astronauten haben ihre Teilnahme angekündigt: ESA-Astronaut Reinhold Ewald und ESA-Astronaut Thomas Reiter schöpfen aus ihren Erfahrungsschatz und halten den Zuhörer mit ihren Geschichten im Bann.
Zusätzlich gibt es eine Vorführung mit Robotern, es wird ein Blick in den Nachthimmel durch das Teleskop erklärt und vieles mehr.
Natürlich dürfen auch detailgetreue Satellitenmodelle nicht fehlen.
Auf dem Außengelände wird es eine Show über die Rosetta-Mission geben sowie weitere Überraschungen.
Das klingt nach einem aufregenden Weltraumabenteuer!
Leider sind keine Tickets für den Rundgang mehr verfügbar. Doch Die Teilnahme am Programm außerhalb des ESOC-Geländes ist auch ohne Ticket möglich.
Eure
Maren