Jubiläum – 50 Jahre ESOC – wir gratulieren!

Am 8. September 2017 feiert das Satellitenkontrollzentrum der ESA in Darmstadt sein 50-jähriges Bestehen.

Seit 1967 werden von dort aus europäische Satelliten kontrolliert.

Zum Jubiläum hat die ESOC ein Programm geplant.
Unter dem Motto „Die lange Nacht der Sterne“ erhalten Besucher Einblicke in das Kontrollzentrum der ESOC.

Es gibt Vorträge über Raumfahrtmissionen von Experten, die es sich auch nicht nehmen lassen, Fragen zu beantworten.

Sogar zwei Astronauten haben ihre Teilnahme angekündigt: ESA-Astronaut Reinhold Ewald und ESA-Astronaut Thomas Reiter schöpfen aus ihren Erfahrungsschatz und halten den Zuhörer mit ihren Geschichten im Bann.
Zusätzlich gibt es eine Vorführung mit Robotern, es wird ein Blick in den Nachthimmel durch das Teleskop erklärt und vieles mehr.
Natürlich dürfen auch detailgetreue Satellitenmodelle nicht fehlen.

Auf dem Außengelände wird es eine Show über die Rosetta-Mission geben sowie weitere Überraschungen.

Das klingt nach einem aufregenden Weltraumabenteuer!

Leider sind keine Tickets für den Rundgang mehr verfügbar. Doch Die Teilnahme am Programm außerhalb des ESOC-Geländes ist auch ohne Ticket möglich.

Eure
Maren

Yuri’s Night

T.N.T. NEWSFLASH

Als Yuri Gagarin am 12. April 1961 – als erster Mensch – ins All flog, war das eine Sensation und ein Meilenstein für die Raumfahrt. 
In vielen Teilen Deutschlands wird daher am 12. April 2015 wieder die Yuri’s Night gefeiert.

Der Yuri’s Night Bremen e.V. veranstaltet in diesem Jahr schon die 5. Galactic Party und wird mit einem tollen Programm aufwarten.

Bremen_YN2015-Poster

Yuri’s Night 2015 in Bremen

Zeit: Samstag, 11. April 2015 – Wir feiern rein in die 5. Yuri’s Night Bremen!
Ort: Viertel Bremen
Der Yuri’s Night Bremen e.V. lädt ein zu einer abwechslungsreichen Raumfahrtnacht! Als Motto haben sie ein zentrales Zitat von Yuri Gagarin gewählt:

„In meinem Raumschiff um die Erde kreisend durfte ich die Schönheit unseres Planeten bewundern. Menschen dieser Welt, lasst uns diese Schönheit gemeinsam bewahren und verbessern, nicht zerstören!“

Das Programm der Yuri’s Night Bremen 2015 im Einzelnen:

Science Fiction Film: Cinema im Ostertor um 17:00 Uhr – „The Fifth Element“ (Original mit Untertitel), vorher Space-Quiz mit Preisverlosung, Kinokarte 5 EUR

Satellitenevents im Viertel: In folgenden Locations steht an diesem Abend alles unter dem Motto Weltraum: Capri Bar, Bermuda, Heartbreak, Fehrfeld, Wohnzimmer, Bistro Brasil, Lila Eule

Life Act – 21:00: Im Heartbreak gibt’s Russian Surf von der Band Vladi Wostok (www.vladiwostok.de)

Countdown ab 22:00:Yuri’s Night meets The Bad Touch“ in der Lila Eule

Dress Code: Astronautenanzug

Alle weiteren Details und Infos zum Programm findet ihr auf Facebook und unter:
http://www.yurisnight-bremen.de/

Nicht nur im Norden, wird dieses Fest gefeiert, auch in Köln, Chemnitz, Darmstadt und Stuttgart wird der Pioneer gefeiert.

Nähere Informationen findest du unter: http://www.yurisnight.de/

Auch die Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS haben bereits mitgefeiert!

Das solltet ihr nicht verpassen!

Maren
Temporal Newstime Redaktion